Danceflower Part II – The House Club & The Hardstyle Area

Am 23. Oktober findet der zweite Teil der Danceflower statt – das Event der Nachwuchs-DJs. Diverse Newcomer mit verschiedenen musikalischen Richtungen präsentieren euch hier ihre persönlichen Werke der elektronischen Musik. Die Danceflower ist ein offenes und unkommerzielles Event – geschaffen von der Community für die Community.

Das Prinzip
Die Danceflower ist ein Event für Nachwuchs-DJs. Und es ist ein Event für die Community. Jeder kann dabei sein, jeder kann mitmachen. Im Rahmen eines 1-Wöchigen Aufbau-Workshops vor der Veranstaltung wird das Event gestaltet und erschaffen – durch euch! Ab Sonntag, den 17. Oktober kann jeder täglich ab 14h vorbeischauen und seine Ideen mit einbringen. Dieses einzigartige Prinzip schafft eine Besonderheit, die es so bisher nicht gibt: Nicht wir wollen vorgeben, was ein gutes Event ausmacht, sondern die Community kann sich dieses selbst erschaffen. Jeder der mitgemacht hat, kann am Ende stolz auf seinen Beitrag sein – denn er ist ein Teil vom Ganzen.
Die DJs
Die Förderung von Nachwuchstalenten gehört zu den Grundsätzen des Coreplex e.V., welche auch aus seiner Satzung hervorgehen. Folgende Newcomer-DJs sind bei der Danceflower am Start:
House Club:
SuaK – aus Trittau – Sein Stil ist House und Elektro und er trainiert DJing seit 4 Jahren
Le Baguette – aus Willinghusen – Von Fidget House bis Dirty Dutch ist alles dabei, hauptsache kreativ und extravagant
Hardstyle Area:
DJ Gizeh – aus Kiel – legt leidenschaftlich gerne Hardtrance / Industrial auf und gibt stets druckvolle Sets zum Besten
Mr.W.Man – aus Quickborn – spielt am liebsten mit Pioneer – CD Playern Hardstyle im Stile von Tatanka und Zatox
T-Sonic – aus Pinneberg – liebt melodischen Hardstyle und ist auch dem Produzieren nicht abgeneigt
Schümmä & Phil – aus Quickborn – haben zusammen richtig Spaß am Set und genau das zeigen sie dabei auch
smile – aus Braak – lebt für die Musik und spielt Hardstyle from the Heart
Voodi – aus Kuddewörde – ist immer entspannt beim Auflegen, wogegen seine Musik jedoch eher der Kategorie schnell und hart zuzuordnen ist
Onkel Willy – aus Elmshorn – lebt am Limit des Pitchfaders und kann vor allem eines NICHT: Ohne Hardcore 🙂
Die Location
Die Spinosa in Glinde ist als Kulturzentrum offen und vielseitig für Projekte von jungen Menschen. Für die Danceflower ist sie daher die ideale Location. Klein, aber fein bietet sie die Möglichkeit sich kreativ zu entfalten und eine Veranstaltung für Nachwuchs – DJs ins Leben zu rufen.
Kein Eintritt – spende etwas
Auch dieses Merkmal ist eher selten anzufinden: Als gemeinnütziger Verein sind wir bestrebt, unsere Leistungen möglichst kostengünstig und für viele Menschen auch mit unterschiedlichen finanziellen Möglichkeiten anzubieten. Daher kostet euch die Danceflower keinen Eintritt. Es gibt ein faires Prinzip: Wenn euch die Veranstaltung gefallen hat, und ihr genau so etwas fördern wollt, dann freuen wir uns über eine kleine Spende von euch. Doch auch das ist völlig freibleibend für jeden.
Facts im Überblick:
Wann: Der Aufbau: vom 17. – 21.10. immer ab 14h. Das Event: Samstag, der 23.10. ab 21h
Wo: Spinosa Glinde – Schlehenweg 1, 21509 Glinde
Eintritt: Kein Eintritt – Spende etwas
Ab 18 Jahren