Danceflower Part III

Am 16. April ist es wieder soweit: Das Event der Nachwuchs – DJs geht in die dritte Runde. Die Danceflower findet wieder statt und sorgt mit euphorischen Newcomern für ein besonderes Feeling. Darüber hinaus ist sie die einzige Veranstaltung in dieser Szene, bei der jeder mitmachen kann und das Event mit gestalten kann. Geschaffen von Menschen, die die elektronische Musik lieben.

Das Prinzip
Die Danceflower ist ein Event für Nachwuchs-DJs. Und es ist ein Event für die Community. Jeder kann dabei sein, jeder kann mitmachen. Im Rahmen eines 1-Wöchigen Aufbau-Workshops vor der Veranstaltung wird das Event gestaltet und erschaffen – durch euch! Ab Montag, den 11. April kann jeder täglich ab 14h vorbeischauen und seine Ideen mit einbringen. Dieses einzigartige Prinzip schafft eine Besonderheit, die es so bisher nicht gibt: Nicht wir wollen vorgeben, was ein gutes Event ausmacht, sondern die Community kann sich dieses selbst erschaffen. Jeder der mitgemacht hat, kann am Ende stolz auf seinen Beitrag sein – denn er ist ein Teil vom Ganzen.
Die DJs
Die Förderung von Nachwuchstalenten gehört zu den Grundsätzen des Coreplex e.V., welche auch aus seiner Satzung hervorgehen. Dementsprechend werdet ihr auf der Danceflower vom Nachwuchs anstatt vom alten Eisen musikalisch versorgt.
House Club: House, Electro, Fidget & Dirty Dutch by
SuaK | DJ Housearrest | Le Baguette | DJ Rosek
Hardstyle Area: Hardtrance, Hardstyle & Hardcore by
50Hz Masterz | T-Sonic | DJ Gizeh | Georgehunter | smile | The Sleepwalker | Voodi | Onkel Willy
Die Location
Die Spinosa in Glinde ist als Kulturzentrum offen und vielseitig für Projekte von jungen Menschen. Für die Danceflower ist sie daher die ideale Location. Klein, aber fein bietet sie die Möglichkeit sich kreativ zu entfalten und eine Veranstaltung für Nachwuchs – DJs ins Leben zu rufen.
Kein Eintritt – spende etwas
Auch dieses Merkmal ist eher selten anzufinden: Als gemeinnütziger Verein sind wir bestrebt, unsere Leistungen möglichst kostengünstig und für viele Menschen auch mit unterschiedlichen finanziellen Möglichkeiten anzubieten. Daher kostet euch die Danceflower keinen Eintritt. Es gibt ein faires Prinzip: Wenn euch die Veranstaltung gefallen hat, und ihr genau so etwas fördern wollt, dann freuen wir uns über eine kleine Spende von euch. Doch auch das ist völlig freibleibend für jeden.
Facts im Überblick:
Wann: Der Aufbau: vom 11. – 15.04. immer ab 14h. Das Event: Samstag, der 16.04. ab 21h
Wo: Spinosa Glinde – Schlehenweg 1, 21509 Glinde
Eintritt: Kein Eintritt – Spende etwas
Ab 18 Jahren
Hier findet ihr das Jugendschutzformular
Guest
10. Oktober 2019 um 19:30
Finden wir auch klasse das Du uns treu bleibst 🙂 Wir freuen uns ebenso auf den 16. April…. Bis dahin!
Hendrik
Guest
10. Oktober 2019 um 19:30
Wie geil! 😆
PART III ich bin sowas von dabei, genauso wie bei den letzten beiden Teilen. Freue mich schon. Der 16. April ist vorgemerkt. Wir sehen uns.
Fette Greetz
Kommentare sind geschlossen.